Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum

1.880 neue Lehrerinnen und Lehrer für Niedersachsen

825.000 Schülerinnen und Schüler gehen seit heute in Niedersachsen zur Schule. Im Vergleich zum Vorjahr sind es damit rund 14.000 Schülerinnen und Schüler weniger. Mehr als 70.000 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten in Niedersachsen. So viele wie noc...

Hate Speech

Am vorletzten Wochenende hatte ich dem Berliner Tagesspiegel ein Interview gegeben, in dem es unter anderem um die Frage ging, ob Deutschland ein Rassismus-Problem hat. Ich finde ja, und diese Meinung hat viele Reaktionen ausgelöst – zustimmende und ...

Scherbenhaufen in der Nachspielzeit

Eines steht mal fest: Die politische Nachspielzeit der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft dauert in Deutschland länger als die aktive Teilnahme unserer Nationalmannschaft, für die bekanntlich nach der Vorrunde Schluss gewesen ist. Aber es geht nic...

Pflegenotstand

Gäbe es eine Hitliste der unterschätztesten politischen Themen, würde ich auf den Sieger wetten: Die Misere mit der Altenpflege würde mit weitem Abstand siegen, da bin ich mir sicher. Dieses Thema brennt Millionen von Menschen unter den Nägeln. Warum...

Auszeit!

Mit zwei Wochen eines schönen Urlaubs im Hinterkopf (Wandern in den Apennien und dann ein paar Tage Nixtun in der Toskana) sollte man die Politik in Deutschland völlig entspannt betrachten können – eigentlich. Aber irgendwie klappt das in diesem Jahr...

Die Kaputtmacher

Das Wort zur letzten Woche stammt für mich von Martin Luther (und die Landwirte mögen mir verzeihen): „Die Welt ist wie ein betrunkener Bauer. Hilft man ihm auf der einen Seite in den Sattel, fällt er auf der anderen wieder herunter.“ Es scheint so, ...

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung ...

…, sagt ein Sprichwort. Wer in den Spiegel schaut, bekommt eben manchmal nicht nur Schmeichelhaftes zu sehen. Das ist der SPD-Führung (noch unter Martin Schulz) bewusst gewesen, als sie fünf Experten aus verschiedenen Disziplinen gebeten hat, einen u...

Ausflugstipps in Niedersachsen

Eine Sommerrreise Ende Mai? Stimmt, kalendarisch passt das nicht, witterungsmäßig hingegen sehr wohl. Als ich in der vergangenen Woche zu meiner alljährlichen Sommerreise aufgebrochen bin, war es heiß wie im Hochsommer. Und auch meine Stationen haben...

Wem gehört die Heimat?

Der Niedersächsische Heimatbund trifft sich in jedem Jahr zu seinem Niedersachsen-Tag, das ist schon seit 99 Jahren der Fall. Aber in diesem Jahr ist das in einem besonderen Umfeld geschehen, denn der Begriff Heimat hat derzeit richtig Konjunktur. He...