10. März 2017: Juniorwahl 2017: Projekt bringt Schülern Parlamentswahlen und Demokratie näher
Der Deutsche Bundestag unterstützt die Juniorwahl finanziell und ruft zusammen mit dem Bundesjugendministerium, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Kumulus e.V. zu einer regen Beteiligung auf.
„Ich freue mich, wenn auch in diesem Wahljahr viele Schulen aus der Region teilnehmen“, berichtete Jantz-Herrmann. „Auch die Kommunen können sich hier engagieren: Verden hat dies bereits eindrucksvoll bewiesen“, so die Abgeordnete weiter. So zeigt ein Film auf der Website der Juniorwahl, wie sich die Stadt Verden bei der Unterstützung des Projektes hervorgetan hat.
Weitere Informationen zum Projekt „Juniorwahl 2017“ lassen sich im Internet unter www.juniorwahl.de finden.