17. März 2017: Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ – Landkreise profitieren von zweiter Förderwelle
So werden ab Mitte April diesen Jahres im Landkreis Verden auch die Kitas Uphuser Deichbande und Baden sowie der Kindergarten St. Josef durch das Programm des Bundesfamilienministeriums unter Manuela Schwesig (SPD) gefördert. In Osterholz profitieren die Kitas Bunkenburgsweg und Goethestraße von der Förderung.
Die Förderung von Kindern – besonders im Bereich des Spracherwerbs – ist familienpolitisch unerlässlich. In der ersten Periode konnten allerdings nicht alle Kitas berücksichtigt werden.
"Ich freue mich daher sehr, dass nun weitere Kitas aus den Landkreisen Osterholz und Verden in der zweiten Förderrunde profitieren können. Von der Bedeutung des Programms habe ich mich zuletzt im Februar überzeugen können, als ich den Kindergarten Worpsweder Straße in Schwanewede besuchte. Dort starten am 28. März die Projekttage „Mit Trommelinho um die Welt“, bei denen die Entwicklung der Kinder durchs Musizieren gefördert wird", so die SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Jantz-Herrmann.
Bundesweit beinhaltet die Aufstockung des Sprach-Kita-Programms 600 Millionen Euro im Zeitraum von 2017 bis 2020. Sprach-Kitas bieten Bildungsangebote, die eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Integration von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderungsbedarf einnehmen. Schwerpunktmäßig widmet sich das Bundesprogramm insbesondere dem Erlernen von alltäglichem Sprachgebrauch, der Förderung einer inklusiven Pädagogik und der Zusammenarbeit mit Familien. Zusätzlich ermöglicht das Programm die Finanzierung neuer Fachkräfte. Weitere Informationen zu dem Programm „Sprach-Kitas“ gibt es unter: http://sprach-kitas.fruehe-chancen.de/